Zimt gehört bei uns mit zu den beliebtesten Gewürzen. Vor allem beim Backen findet er häufig Verwendung, wie schon allein die Zimtschnecke belegt. Doch auch für Milchreis, Brei, Müsli oder in Tees wird er häufig benutzt. So ist Zimt, trotz seiner ursprünglichen Exotik, heute bei uns ein übliches und überall im Einzelhandel zu kaufendes Gewürz. […]
Kategorie Archiv: Ernährung
Am 2. März ist der internationale Tag der basischen Ernährung. Zusammen mit den „Basenpartnern“ basenfasten – die wacker-methode®, bleibwacker, der Autorin Imke Kleinert und ‚M. Reich – basische Produkte‘, hat die Basenbox diesen Tag ins Leben gerufen, um Aufmerksamkeit auf die positiven Auswirkungen dieser farbenfrohen Ernährungsform zu lenken. Grundsätzlich geht es bei der basischen […]
Zucker findet sich in nahezu jedem Haushalt, doch achten zunehmend mehr Menschen auf eine Reduzierung ihres Zuckerkonsums. Fest steht, dass sich übermäßiger Zuckerverzehr auf unseren Stoffwechsel auswirkt. Wohl jeder kennt den ‚Zuckerschock‘ nach dem Verzehr von zu viel Süßem, wenn wir träge, müde und durstig sind. Nun wird der gewöhnliche Haushaltszucker zwar nicht säurebildend verstoffwechselt, […]
Manche Arten von Fastenkuren werden mit sogenannten ‚Entlastungstagen‘ begonnen. Hierzu wird meist über den Tag verteilt eine klare Gemüsebrühe getrunken und weiter nichts verzehrt, schon gar nichts festes. So werden Reinigungsorgane wie zum Beispiel die Nieren ordentlich durchgespült und gereinigt und zugleich unser Darm als Ausscheidungsorgan geleert, so dass das eigentliche Fasten umso effektiver ist. […]
Waren Maronen früher ein Grundnahrungsmittel für die arme Bevölkerung, so gelten sie heute als Delikatesse. Maronen sind zwar ab Ende September reif und verzehrfähig, doch genießen wir ihren leckeren Geschmack oftmals erst mit dem Beginn der Weihnachtsmärkte, wenn wir sie in der gerösteten Variante vorfinden. Doch sind Maronen nicht nur lecker, sie sind dank ihrer […]
Pflaumen schmecken nicht nur süßlich-lecker, sie sind dank ihrer wichtigen Vitalstoffe auch gut für unseren Säure-Basen-Haushalt. In der getrockneten Variante, bekannt als Trockenpflaumen oder Dörrpflaumen, gehören sie mit zu den stärksten Basenbildnern. Grund genug sich die gesundheitlichen Vorteile von Trockenpflaumen genauer anzusehen. Über Pflaumen Pflaumen gehören mit zu den beliebtesten Obstsorten hierzulande. So werden in […]
Eine Kürbissuppe passt einfach perfekt in die dunkle Jahreszeit. Das Schöne daran ist, dass man sie vielseitig zubereiten kann. Ob mit feinem Koriander, würzigem Currypulver, frischem Limettensaft, scharfem Ingwer oder wie in diesem Rezept, mit einem delikaten Apfel.Diese Variante kommt aus Italien und weiß durch die Kombination von leckerem Kürbis mit einem säuerlichen Apfel sehr […]
In Sachen Säure-Basen-Haushalt gilt: ‚Je bunter, desto besser!‘ Von vielen Ernährungswissenschaftlern wird daher das Motto ‚Iss jeden Tag einen Regenbogen!‘ empfohlen. Was dahinter steckt und wie man jeden Tag einen Regenbogen essen kann, dazu hier mehr. Bunt ist gesund Ohne Nahrung kein Leben, klar. Doch soll Ernährung mehr bieten, als uns ‚nur‘ am Leben zu […]
Kaum etwas steht in der Küche für den Herbst so sehr wie der Kürbis. Ob als Suppe, Eintopf, Brot, Kuchen, Muffin, Dessert, Marmelade, Salatbeilage oder oder … Kürbisse sind unglaublich vielseitig zu verwenden und immer ein Genuss. Doch nicht nur unsere Zunge erfreut sich am Kürbis, auch unser Säure-Basen-Haushalt ist Fan vom Kürbis. Daher heute […]
Datteln sind nicht nur lecker, sondern auch sehr gesund. In Nordafrika sind sie auch als ‚Brot der Wüste‘ bekannt und gelten dort aufgrund ihres Nährstoffreichtums sogar als Grundnahrungsmittel. So werden dort die gesundheitlichen Vorteile schon bei drei Datteln täglich hervorgehoben! Hierzulande sind Datteln eher als Snack oder als Süßungsmittel für Kuchen & Co. bekannt. Vermutlich, […]