Waren Maronen früher ein Grundnahrungsmittel für die arme Bevölkerung, so gelten sie heute als Delikatesse. Maronen sind zwar ab Ende September reif und verzehrfähig, doch genießen wir ihren leckeren Geschmack oftmals erst mit dem Beginn der Weihnachtsmärkte, wenn wir sie in der gerösteten Variante vorfinden. Doch sind Maronen nicht nur lecker, sie sind dank ihrer […]
Täglicher Archiv: Säure-Basen-Haushalt
In Sachen Säure-Basen-Haushalt gilt: ‚Je bunter, desto besser!‘ Von vielen Ernährungswissenschaftlern wird daher das Motto ‚Iss jeden Tag einen Regenbogen!‘ empfohlen. Was dahinter steckt und wie man jeden Tag einen Regenbogen essen kann, dazu hier mehr. Bunt ist gesund Ohne Nahrung kein Leben, klar. Doch soll Ernährung mehr bieten, als uns ‚nur‘ am Leben zu […]
Datteln sind nicht nur lecker, sondern auch sehr gesund. In Nordafrika sind sie auch als ‚Brot der Wüste‘ bekannt und gelten dort aufgrund ihres Nährstoffreichtums sogar als Grundnahrungsmittel. Hierzulande sind Datteln eher als Snack oder als Süßungsmittel für Kuchen & Co. bekannt. Vermutlich, weil die gesundheitlichen Vorzüge von Datteln in unseren Breiten nicht sehr verbreitet […]
M. Reich, der Spezialist für Säure-Basen-Produkte, stellt erstes BitterStoffPulver aus 55 Bio-Pflanzen und mit neuform-Qualitätssiegel-Auszeichnung vor. Unter dem Motto ‘Regeneriert. Natürlich. Basisch.‘ produziert und vertreibt die Marke M. Reich Produkte im Bereich Ernährung und Körperpflege mit dem Schwerpunkt Säure-Basen-Regulation. Ziel davon ist, dass der Gründer von M. Reich, Marcus Reich, alle Menschen erreichen möchte, denen […]
Steigt man in das Thema des Säure-Basen-Haushalts ein, so kommt man unweigerlich dazu sich an einer Tabelle zu orientieren – um dann festzustellen …
Den meisten Menschen graut’s beim Wort ‚Fett‘, haben Fett und deren Fettsäuren doch bei vielen einen schlechten Ruf. Dabei brauchen wir trotz einer empfehlenswerten basenüberschüssigen Ernährung auch die FettSÄUREN.
Basenfasten wird immer populärer. Doch wie geht es nach der Fastenkur weiter? Ist der Körper erst einmal entlastet, sollte es idealerweise mit gesunder basischer Ernährung weitergehen. Doch wie setzt man es im Alltag um?
Pressemeldung vom 29.01.2018