Hol Dir bitter zurück in Deine Ernährung!
Bitterstoffe sind ursprünglich ein sehr wichtiger Bestandteil der täglichen Ernährung gewesen. Schon die Universalgelehrte Hildegard von Bingen schätzte sie. Egal ob als einzelner Bitterstoff, sortenreine Bitterkräuter, Bittertropfen oder Mischungen verschiedener Kräuter und bitter schmeckender Gemüse zu einem Gemisch von Bitterstoffen – von Bingen nutzte bittere Mixturen für viele ihrer Anwendungen. Vor allem für die Verdauung und zur Reinigung von Galle und Leber empfahl sie die Einnahme von bitteren Pflanzen.
Traditionelle Verwendung von Bitterstoffen
Doch auch Leonhard Fuchs lobte „die Kraft des Bitterstoffs“ für diverse Anwendungen. Generell finden sich Bitterstoffe nahezu weltweit wieder. Ob Ayurveda, TCM oder die Heilkunst der Inka – sie alle nutzen Pflanzen mit einem hohen Bitteranteil für verschiedenste Anwendungen, hauptsächlich für die inneren Organe. So werden Bitterstoffe mit Verdauung, Gallenfluss, Leberreinigung sowie verschiedenen Stoffwechselfunktionen in Verbindung gebracht. Doch so gut Bitterstoffe sein können – sie verschwinden zunehmend aus unserem Speiseplan!
Unsere Lösung: BitterStoffTropfen ohne Alkohol
Deswegen haben wir für all diejenigen, die den Geschmack von Bitterstoffen vermissen und ihre Lust auf Bitterstoffe wiederentdecken wollen, unsere BitterStoffTropfen ohne Alkohol entwickelt. Selbstverständlich sind die BitterStoffTropfen, wie alle M. Reich-Produkte, vegan, in Bio-Qualität und mit dem neuform-Qualitätssiegel ausgezeichnet.
Hochwertige Rezeptur aus 55 Bio-Pflanzen
BitterStoffTropfen basieren auf der erstklassigen Rezeptur unseres BitterStoffPulvers aus 55 Bio-Pflanzen. Zusammen mit palmölfreiem und veganem Bio-Glycerin sowie gereinigtem Wasser haben wir so hochwertige BitterStoffTropfen geschaffen. Da wir bewusst auf Alkohol verzichtet haben, sind die Tropfen auch für Schwangere, Stillende und Kinder empfehlenswert.
Bitterstoffe aus Kräutern, Gemüse & Gewürzen
Unsere BitterStoffTropfen enthalten einen hohen Anteil an bitteren Kräutern, wie zum Beispiel Enzian, Tausendgüldenkraut oder Kurkuma. Neben zahlreichen Kräutern sind ebenso bittere Gemüsesorten enthalten, darunter Artischocken, Spinat oder Löwenzahn. Ergänzt wird die Rezeptur durch bitterstoffreiche Gewürze, insbesondere Ingwer, Basilikum und Rosmarin.
Praktische Dosierung & hohe Ergiebigkeit
Die flüssige Variante unserer Bitterstoffe kommt in einer handlichen 50 ml Flasche mit praktischer Pipette daher. So lässt sich der Extrakt der Bitterkräuter, Gemüse und Gewürze tropfengenau dosieren. Ob direkt in den Mund, in ein Glas Wasser oder als Zutat für Suppen – die Anwendung gelingt stets genau nach Wunsch.
Inspiriert von traditionellem Wissen & moderner Wissenschaft
Die Rezeptur der Bitterstoffe von M. Reich wurde gemeinsam mit Ernährungsexperten entwickelt und ist inspiriert von Hildegard von Bingen, Leonhardt Fuchs, Homöopathie, Ayurveda und wissenschaftlichen Erkenntnissen.
Verzehrempfehlung:
👉 3 x 10 Tropfen täglich – ideal vor oder nach dem Essen.
Ergiebigkeit:
📦 50 ml ergeben 38 Tagesportionen bei empfohlener Einnahme.